Kneippen in der Region (3)

Panorama-Ansicht des Rednitzgrabens (Foto: Ralph Stenzel)

Kei­ne ei­gent­li­che Kneipp-An­la­­ge, aber ei­ne her­vor­ra­gen­de Al­ter­na­ti­ve zu ei­ner sol­chen stellt der als Fisch­um­lei­tung kon­zi­pier­te Red­nitz­gra­ben un­ter­halb der Für­ther Kurs­a­na Se­­nio­­ren-Re­­si­­denz dar. Im Som­mer führt der Gra­ben re­gel­mä­ßig kal­tes Frisch­was­ser aus dem Ab­lauf des Gro­ßen Brom­b­ach­sees (bis zu 10.000 Liter/Sekunde), wel­ches zur Er­hal­tung des öko­lo­gi­schen Gleich­ge­wich­tes in der Red­nitz und spä­ter der Reg­nitz den Pe­gel ...

Wei­ter­le­sen ...

Kneippen in der Region (2)

Partie im Fürther Stadtpark mit Blick auf die Auferstehungskirche (Foto: Ralph Stenzel)

Die un­se­rem Kneipp-Gar­­ten nächst­ge­le­ge­ne An­­wen­­dungs-Al­­ter­na­­ti­­ve be­fin­det sich im Für­ther Stadt­park: Dort gibt es ein Arm­ba­de­be­cken von ge­ra­de­zu sa­kra­ler Al­­tar-An­­mu­­tung. Ein Was­ser­tret­be­cken ist hin­ge­gen nicht vor­han­den. Aber da man ja laut Kneipp’scher Leh­re Ar­me und Bei­ne oh­ne­hin nicht un­mit­tel­bar nach­ein­an­der, son­dern im 2‑­S­tun­­den-Ab­­stand ins kal­te Was­ser tau­chen soll, ist auch ei­ne »hal­be« Kneipp-An­la­­ge schon ei­ne voll­wer­ti­ge ...

Wei­ter­le­sen ...

Kneippen in der Region (1)

Blick aufs »Walberla« von der gegenüberliegenden Vexierkapelle bei Reifenberg aus (Foto: Ralph Stenzel)

Da­heim ist es am schöns­ten, wie der Volks­mund weiß. Aber auch an­ders­wo gibt es für Für­ther Kneipp-Freun­­de und ‑Freun­din­nen durch­aus Be­mer­kens­wer­tes zu ent­de­cken! Wir star­ten da­her mit die­sem Bei­trag ei­ne klei­ne Samm­lung von Hin­wei­sen auf Kneipp-An­la­­gen im Um­land und be­gin­nen in der Frän­ki­schen Schweiz: