Am 18. November 2024 wurde das Blockhaus in unserem Kneippgarten durch mutwillige Brandstiftung zerstört.
Am 28. Februar 2025 verstarb unser 1. Vorstand – Herz, Hirn und Motor des Vereins – ebenso plötzlich wie unerwartet.
Der Kneippverein Fürth und Umgebung e. V. steht nach diesen beiden Schicksalsschlägen vor einer unsicheren Zukunft. Sein Fortbestand – und damit auch die Existenz des Kneippgartens – hängt jetzt sozusagen an einem seidenen Faden.
Es braucht engagierte Aktive, die Verantwortung übernehmen und in gemeinschaftlichem Tun mit anderen Teammitgliedern die anfallenden Aufgaben stemmen.
Auch wenn es formal weiterhin einen offiziellen Vereinsvorstand geben wird, so soll die Arbeit doch auf möglichst viele Schultern verteilt werden und alle Aktiven sollen ihre selbstgewählten Zuständigkeitsbereiche in eigener Verantwortung autark ausfüllen können.
Solche eigenständigen Sachgebiete könnten zum Beispiel sein:
- Mitgliederverwaltung
- Kasse & Finanzen
- EDV
- Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
- Hütte & technische Anlagen
- Reinigung & Instandhaltung Wasserbecken
- Gartenpflege
- Kurse planen
- Veranstaltungen organisieren (Wanderungen, Radtouren, Trimm-Dich-fit, ...)
Je mehr Menschen sich im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten einbringen, desto eher können wir unser »kleines Paradies« retten und weiterhin als Oase der Entspannung nutzen.
Wenn Sie sich für eine Mitarbeit interessieren (egal ob Sie schon Vereinsmitglied sind oder nicht), melden Sie sich bitte telefonisch auf unserem Anrufbeantworter (0911 – 97908462) oder schreiben Sie eine Mail an info@kneippverein-fuerth.de. Vielen Dank!
P.S.: Wie Sie vielleicht bemerkt haben, präsentiert sich unsere Website bereits komplett frisch und »runderneuert«. Die war zwar nicht mit abgefackelt worden, ist aber gleichwohl stark sanierungsbedürftig gewesen...