Kneippen in der Region (2)

Partie im Fürther Stadtpark mit Blick auf die Auferstehungskirche (Foto: Ralph Stenzel)

Die un­se­rem Kneipp-Gar­ten nächst­ge­le­ge­ne An­wen­dungs-Al­ter­na­ti­ve be­fin­det sich im Für­ther Stadt­park: Dort gibt es ein Arm­ba­de­be­cken von ge­ra­de­zu sa­kra­ler Al­tar-An­mu­tung. Ein Was­ser­tret­be­cken ist hin­ge­gen nicht vor­han­den. Aber da man ja laut Kneipp’scher Leh­re Ar­me und Bei­ne oh­ne­hin nicht un­mit­tel­bar nach­ein­an­der, son­dern im 2‑­Stun­den-Ab­stand ins kal­te Was­ser tau­chen soll, ist auch ei­ne »hal­be« Kneipp-An­la­ge schon ei­ne voll­wer­ti­ge sol­che!

Wei­ter­le­sen ...

Kneippen in der Region (1)

Blick aufs »Walberla« von der gegenüberliegenden Vexierkapelle bei Reifenberg aus (Foto: Ralph Stenzel)

Da­heim ist es am schöns­ten, wie der Volks­mund weiß. Aber auch an­ders­wo gibt es für Für­ther Kneipp-Freun­de und ‑Freun­din­nen durch­aus Be­mer­kens­wer­tes zu ent­de­cken! Wir star­ten da­her mit die­sem Bei­trag ei­ne klei­ne Samm­lung von Hin­wei­sen auf Kneipp-An­la­gen im Um­land und be­gin­nen in der Frän­ki­schen Schweiz:

Wei­ter­le­sen ...

Mitgliederinformation

Rose im Kneippgarten (Foto: Wolfgang Wondrak)

Wir möch­ten die Freun­din­nen und Freun­de des Kneip­pens zeit­nah an den Ent­wick­lun­gen rund um un­se­ren Ver­ein und sei­nen Kneipp-Gar­ten teil­ha­ben las­sen: Ab so­fort er­hal­ten al­le Ver­eins­mit­glie­der, de­ren E‑­Mail-Adres­se uns be­kannt ist, au­to­ma­ti­sche Be­nach­rich­ti­gun­gen über die hier auf un­se­rer Web­site neu er­schie­ne­nen Bei­trä­ge!

Wei­ter­le­sen ...

Blühende Zukunft

Bunte Blüten im Kneippgarten (Foto: Ralph Stenzel)

Im Rah­men der Jah­res­haupt­ver­samm­lung vom 10. Mai 2025 wur­den va­kan­te Äm­ter durch Nach­wah­len neu be­setzt. Der Vor­stand ist nun­mehr wie­der kom­plett und hand­lungs­fä­hig:

1. Vor­sit­zen­deIl­se von The­nen
2. Vor­sit­zen­deRuth Bren­ner
Schatz­meis­te­rinEva Tur­pin
Schrift­füh­re­rinMe­ri­an Su­cker
Bei­rä­tinRo­sa Heu­bach
Bei­rä­tinMar­got See­lig
Bei­rä­tinAn­drea Sigl
Bei­rä­tinBar­ba­ra Strauß
Bei­rä­tinRe­na­te Teu­fel
Bei­ratFranz Wolf

 
Dar­über hin­aus wir­ken an der Ver­eins­or­ga­ni­sa­ti­on und ‑ver­wal­tung mit:

Cloud, ITHans An­de­rer
Cloud, ITDie­ter Dippel
Cloud, IT, Web­siteRalph Sten­zel

 
Das ak­tu­el­le Lei­tungs­team ist zu­ver­sicht­lich, die durch meh­re­re Schick­sals­schlä­ge ent­stan­de­ne Kri­se be­wäl­ti­gen und den Ver­ein ret­ten zu kön­nen. Er­klär­te Ab­sicht ist die De­le­ga­ti­on von Auf­ga­ben samt Um­set­zungs­ver­ant­wor­tung auf vie­le Schul­tern. Pro­fes­sio­na­li­sie­rung und Ver­jün­gung sind die lang­fris­tig an­ge­streb­ten Zie­le, um den Ver­ein auch dau­er­haft zu er­hal­ten.

Wei­ter­le­sen ...

Wasser marsch!

Wasser marsch! (Foto: Ralph Stenzel)

Nach lan­ger Win­ter­ru­he wur­de heu­te sei­tens der Stadt Fürth wie­der die Tauch­pum­pe in Be­trieb ge­nom­men, die auch un­se­ren Kneipp-Gar­ten mit Grund­was­ser ver­sorgt: Ab so­fort spru­delt das küh­le Nass erst in das Arm­ba­de­be­cken, dann über des­sen Über­lauf­rohr wei­ter ins Was­ser­tret­be­cken und von dort aus schließ­lich in den an­gren­zen­den Gar­ten­teich. Die kon­ti­nu­ier­li­che Ver­sor­gung die­ses Bio­tops mit Frisch­was­ser kommt ge­ra­de noch recht­zei­tig, um den Fi­schen und den an­de­ren Be­woh­nern des Tei­ches gu­te Über­le­bens­be­din­gun­gen zu si­chern.

Wei­ter­le­sen ...