Blühende Zukunft

Bunte Blüten im Kneippgarten (Foto: Ralph Stenzel)

Im Rah­men der Jah­res­haupt­ver­samm­lung vom 10. Mai 2025 wur­den va­kan­te Äm­ter durch Nach­wah­len neu be­setzt. Der Vor­stand ist nun­mehr wie­der kom­plett und hand­lungs­fä­hig:

1. Vor­sit­zen­deIl­se von The­nen
2. Vor­sit­zen­deRuth Bren­ner
Schatz­meis­te­rinEva Tur­pin
Schrift­füh­re­rinMe­ri­an Su­cker
Bei­rä­tinRo­sa Heu­bach
Bei­rä­tinMar­got See­lig
Bei­rä­tinAn­drea Sigl
Bei­rä­tinBar­ba­ra Strauß
Bei­rä­tinRe­na­te Teu­fel
Bei­ratFranz Wolf

 
Dar­über hin­aus wir­ken an der Ver­eins­or­ga­ni­sa­ti­on und ‑ver­wal­tung mit:

Cloud, ITHans An­de­rer
Cloud, ITDie­ter Dippel
Cloud, IT, Web­siteRalph Sten­zel

 
Das ak­tu­el­le Lei­tungs­team ist zu­ver­sicht­lich, die durch meh­re­re Schick­sals­schlä­ge ent­stan­de­ne Kri­se be­wäl­ti­gen und den Ver­ein ret­ten zu kön­nen. Er­klär­te Ab­sicht ist die De­le­ga­ti­on von Auf­ga­ben samt Um­set­zungs­ver­ant­wor­tung auf vie­le Schul­tern. Pro­fes­sio­na­li­sie­rung und Ver­jün­gung sind die lang­fris­tig an­ge­streb­ten Zie­le, um den Ver­ein auch dau­er­haft zu er­hal­ten.

Wei­ter­le­sen ...

Frühlingserwachen

Kleine Kröten aus dem Kneippgartenteich (Foto: Ralph Stenzel)

Wäh­rend un­ser Ver­ein um sein Über­le­ben kämpft, ent­fal­tet sich drau­ßen un­ge­rührt al­tes und neu­es Le­ben: Die Vö­gel zwit­schern, die Pflan­zen sprie­ßen, und so­bald es end­lich wie­der ein­mal rich­tig reg­net, wird die Ve­ge­ta­ti­on ge­ra­de­zu ex­plo­die­ren.

Der Na­tur sind un­se­re ak­tu­el­len Pro­ble­me egal, aber um­ge­kehrt kann uns die Na­tur nicht egal sein: Wir müs­sen dem­nächst mit dem all­jähr­li­chen »Früh­jahrs­putz« im Gar­ten be­gin­nen und un­se­re An­la­gen pfle­gen, da­mit es nicht nur im lau­fen­den Jahr, son­dern auch per­spek­ti­visch dar­über hin­aus ge­ord­net wei­ter­ge­hen kann!

Wei­ter­le­sen ...

Aufbauhilfe

Im Fürther Kneipp-Garten (Foto: Wolfgang Wondrak)

Der Wie­der­auf­bau der durch Brand­stif­tung ver­nich­te­ten Ge­bäu­de im Kneipp-Gar­ten (Hüt­te, Kü­che, Werk­zeug­schup­pen) wird min­des­tens 50.000 EUR kos­ten (in­klu­si­ve fach­ge­rech­ter Ent­sor­gung der ver­kohl­ten Über­bleib­sel der al­ten Bau­ten). Hin­zu kom­men wei­te­re Kos­ten für In­nen­ein­rich­tung (Kü­che, Mo­bi­li­ar), Elek­tro-In­stal­la­ti­on und Gar­ten­zaun-In­stand­set­zung. Ins­ge­samt ist wohl mit ei­nem Ge­samt­vo­lu­men von 65.000 EUR zu rech­nen...

Wei­ter­le­sen ...

Zurück auf Los

Im Fürther Kneipp-Garten (Foto: Ralph Stenzel)

Am 18. No­vem­ber 2024 wur­de das Block­haus in un­se­rem Kneipp-Gar­ten durch mut­wil­li­ge Brand­stif­tung zer­stört.

Am 28. Fe­bru­ar 2025 ver­starb un­ser 1. Vor­stand – Herz, Hirn und Mo­tor des Ver­eins – eben­so plötz­lich wie un­er­war­tet.

Der Kneipp-Ver­ein Fürth und Um­ge­bung e. V. steht nach die­sen bei­den Schick­sals­schlä­gen vor ei­ner un­si­che­ren Zu­kunft. Sein Fort­be­stand – und da­mit auch die Exis­tenz des Kneipp-Gar­tens – hängt jetzt so­zu­sa­gen an ei­nem sei­de­nen Fa­den. Es braucht en­ga­gier­te Ak­ti­ve, die Ver­ant­wor­tung über­neh­men und in ge­mein­schaft­li­chem Tun mit an­de­ren Team­mit­glie­dern die an­fal­len­den Auf­ga­ben stem­men.

Wei­ter­le­sen ...