Nach langer Winterruhe wurde heute seitens der Stadt Fürth wieder die Tauchpumpe in Betrieb genommen, die auch unseren Kneippgarten mit Grundwasser versorgt: Ab sofort sprudelt das kühle Nass erst in das Armbadebecken, dann über dessen Überlaufrohr weiter ins Wassertretbecken und von dort aus schließlich in den angrenzenden Gartenteich. Die kontinuierliche Versorgung dieses Biotops mit Frischwasser kommt gerade noch rechtzeitig, um den Fischen und den anderen Bewohnern des Teiches gute Überlebensbedingungen zu sichern.
Wichtig ist natürlich auch, dass wir jetzt endlich auch unseren Kräutergarten wieder gießen können: Die Trockenheit der letzten Wochen und Monate hatte vielen Pflanzen schon sichtbar zugesetzt. Unsere Ehrenamtlichen mit dem »grünen Daumen« können – unabhängig von der Frage, wie es mit dem Garten, der abbruchreifen Hütte und überhaupt dem Verein an sich – langfristig weitergeht, erstmal wieder beherzt loslegen und in die Saison starten. Mit dem aktiven Tun dürften Zuversicht und Motivation wachsen, unser kleines Paradies vor dem Untergang zu bewahren!
Hallo lieber Kneippverein Fürth,
ich habe Interesse an einer Mitgliedschaft. Wo befindet sich denn Ihr Kneippgarten?
Schöne Grüße
Stefanie Stampfer
Hallo Frau Stampfer,
der Fürther Kneipp-Garten befindet sich am Sebastian Kneipp-Weg unweit der Abzweigung zur Kleinen Mainau. Im FürthWiki-Artikel über den Kneipp-Verein finden Sie oben rechts in der Info-Box einen zoombaren Lageplan!