Bevor etwas Neues entstehen kann, muss das Alte weichen: Heute begann der Abriss der angekokelten und unrettbar kontaminierten Hütte im Kneipp-Garten! Der vom Verein mit der Erneuerung beauftragte Zimmermann hatte einen jungen Kollegen mitgebracht, und zu zweit begannen sie zügig mit der Demontage des alten und geschichtsträchtigen Vereinsheims. Der Plan ist, Hütte samt Anbauten innerhalb weniger Tage fachgerecht und restlos zu entsorgen.
Der Rückbau der Ruine geht flott voran, und schon bald wird an ihrer Stelle nur noch die nackte Beton-Bodenplatte zu sehen sein.
Dann werden wir die Wasserbecken wieder füllen und den Kneipp-Betrieb temporär wieder aufnehmen können, denn bis der Wiederaufbau der Hütte starten kann und die Baustelle für die Allgemeinheit erneut gesperrt werden muss, wird noch einige Zeit vergehen: Die Baugenehmigung ist noch nicht erteilt, das Material noch nicht bestellt, die Feinplanung noch nicht abgeschlossen.
Immerhin wird die Zwangspause unsere Vereinsmitglieder in die Lage versetzen, endlich wieder dem Wassertreten frönen und nebenbei auch Vegetationspflege im Garten betreiben zu können. Es geht voran!
Alle Beiträge dieser Serie anzeigen
Oh super, welch gute Nachrichten!
Ich finde es wunderbar, dass es vorwärts geht. Dank an all diejenigen, die das möglich machen.
Noch eine Frage am Rande: ist WhatsApp-Gruppe Gartenpflege noch aktiv? Punktuell beteilige ich mich gerne an Aktionen.
Bis bald.
Zu der WhatsApp-Gruppe kann ich mangels eigener Involviertheit leider nichts sagen, ich bin aus Gründen WhatsApp-Verweigerer und benutze andere Messenger. Ich habe die Frage aber intern weitergereicht mit der Bitte um Beantwortung...