Heiter weiter (1)

Tabula rasa: Die abgeräumte Bodenplatte der alten Hütte (Foto: Dieter Dippel)

Die Hüt­te ist ab­ge­ris­sen, ihr trau­ri­ger Rest be­sei­tigt, der Gar­ten auf­ge­räumt und das Wet­ter bes­sert sich zu­se­hends: Bis zum Auf­bau des neu­en Holz­hau­ses kann jetzt auf ei­ge­ne Ge­fahr wie­der ge­kneippt wer­den! Vor­her aber sind die Be­cken gründ­lich zu rei­ni­gen: Wer kann am Don­ners­tag, den 7. Au­gust 2025, ab 16:30 Uhr im Kneipp-Gar­ten mit­hel­fen, die An­la­ge wie­der auf Vor­der­mann zu brin­gen?

Wei­ter­le­sen ...

Kneippen in der Region (5)

Die Kneipp-Anlage bei Happurg (Foto: Susanne Zoller)

Hap­purg im Nürn­ber­ger Land ist vie­len ein Be­griff auf­grund des be­quem zu um­wan­dern­den Hap­pur­ger Sees, der ei­gent­lich als Un­ter­be­cken des in Re­ak­ti­vie­rung be­find­li­chen Pump­spei­cher­kraft­werks Hap­purg dient. Öst­lich des Stau­sees be­fin­det sich na­he des Ge­mein­de­teils För­ren­bach ei­ne klei­ne Kneipp-An­la­ge, die die meis­ten der see-um­run­den­den Wan­de­rer wohl gar nicht be­mer­ken, ge­schwei­ge denn an­lau­fen. Es wür­de sich aber loh­nen!

Wei­ter­le­sen ...

Kneippen in der Region (4)

Partie bei Pommelsbrunn (Foto: Susanne Zoller)

Öst­lich von Nürn­berg gibt es in der »Hers­bru­cker Schweiz« nicht nur vie­le schö­ne Wan­der­we­ge zu ent­de­cken, son­dern auch die ei­ne oder an­de­re Kneipp-An­la­ge zur Küh­lung der heiß­ge­lau­fe­nen Fü­ße und Bei­ne. Be­son­ders leicht per ÖPNV zu er­rei­chen ist die nur we­ni­ge Schrit­te vom S‑­Bahn-Hal­te­punkt Pom­mels­brunn ge­le­ge­ne An­la­ge, die ne­ben Was­ser­tret- und Arm­ba­de­be­cken so­gar über ein run­des Kin­der-Plansch­be­cken, ei­nen Trink­was­ser­brun­nen und auch über ei­nen über­dach­ten Un­ter­stand zum Brot­zeit­ma­chen ver­fügt.

Wei­ter­le­sen ...

Budenzauber (2)

Abriss der brandgeschädigten Hütte im Kneipp-Garten (Foto: Dieter Dippel)

Nach dem Mot­to »Vie­le Hän­de, schnel­les En­de« rück­te un­ser Zim­me­rer­meis­ter mit ver­stärk­ter Mann­schaft an, um die al­te Block­hüt­te im Kneipp-Gar­ten mög­lichst schnell von der Bild­flä­che ver­schwin­den zu las­sen. Und in der Tat war der Alt­bau rasch nie­der­ge­legt, es galt ja auch kei­ne Mau­ern zu be­sei­ti­gen, son­dern »nur« ei­ne Holz­kon­struk­ti­on zu de­mon­tie­ren. Im An­schluss küm­mert sich das Team vom Fach­be­trieb auch noch um die kor­rek­te Ent­sor­gung des kon­ta­mi­nier­ten Ma­te­ri­als.

Wei­ter­le­sen ...

Budenzauber (1)

Beginn der Abrissarbeiten am 23. Juli 2025 (Foto: Dieter Dippel)

Be­vor et­was Neu­es ent­ste­hen kann, muss das Al­te wei­chen: Heu­te be­gann der Ab­riss der an­ge­ko­kel­ten und un­rett­bar kon­ta­mi­nier­ten Hüt­te im Kneipp-Gar­ten! Der vom Ver­ein mit der Er­neue­rung be­auf­trag­te Zim­mer­mann hat­te ei­nen jun­gen Kol­le­gen mit­ge­bracht, und zu zweit be­gan­nen sie zü­gig mit der De­mon­ta­ge des al­ten und ge­schichts­träch­ti­gen Ver­eins­heims. Der Plan ist, Hüt­te samt An­bau­ten in­ner­halb we­ni­ger Ta­ge fach­ge­recht und rest­los zu ent­sor­gen.

Wei­ter­le­sen ...

Kneippen in der Region (3)

Panorama-Ansicht des Rednitzgrabens (Foto: Ralph Stenzel)

Kei­ne ei­gent­li­che Kneipp-An­la­ge, aber ei­ne her­vor­ra­gen­de Al­ter­na­ti­ve zu ei­ner sol­chen stellt der als Fisch­um­lei­tung kon­zi­pier­te Red­nitz­gra­ben un­ter­halb der Für­ther Kurs­a­na Se­nio­ren-Re­si­denz dar. Im Som­mer führt der Gra­ben re­gel­mä­ßig kal­tes Frisch­was­ser aus dem Ab­lauf des Gro­ßen Brom­b­ach­sees (bis zu 10.000 Liter/Sekunde), wel­ches zur Er­hal­tung des öko­lo­gi­schen Gleich­ge­wich­tes in der Red­nitz und spä­ter der Reg­nitz den Pe­gel hoch und die Tem­pe­ra­tu­ren nied­rig hal­ten soll. Bes­te Vor­aus­set­zun­gen al­so zum ge­sund­heits­för­dern­den Was­ser­tre­ten!

Wei­ter­le­sen ...