Budenzauber (3)

Leeres Wassertretbecken (Foto: Dieter Dippel)

Es ist noch viel zu tun, be­vor das Was­ser end­lich wie­der in die Be­cken ein­ge­las­sen wer­den kann! Die nach­fol­gen­den Fo­tos zei­gen, es letz­ten Sams­tag auf dem Kneipp-Ge­län­de aus­sah.

Holz, Me­tall, Schrau­ben, Bret­ter – zu vie­les, was ge­fähr­lich im Weg her­um­liegt und erst noch ent­sorgt wer­den muss, be­vor wir die Be­cken put­zen und den Kneipp-Be­trieb wie­der auf­neh­men kön­nen...

Wei­ter­le­sen ...

Budenzauber (2)

Abriss der brandgeschädigten Hütte im Kneipp-Garten (Foto: Dieter Dippel)

Nach dem Mot­to »Vie­le Hän­de, schnel­les En­de« rück­te un­ser Zim­me­rer­meis­ter mit ver­stärk­ter Mann­schaft an, um die al­te Block­hüt­te im Kneipp-Gar­ten mög­lichst schnell von der Bild­flä­che ver­schwin­den zu las­sen. Und in der Tat war der Alt­bau rasch nie­der­ge­legt, es galt ja auch kei­ne Mau­ern zu be­sei­ti­gen, son­dern »nur« ei­ne Holz­kon­struk­ti­on zu de­mon­tie­ren. Im An­schluss küm­mert sich das Team vom Fach­be­trieb auch noch um die kor­rek­te Ent­sor­gung des kon­ta­mi­nier­ten Ma­te­ri­als.

Wei­ter­le­sen ...

Budenzauber (1)

Beginn der Abrissarbeiten am 23. Juli 2025 (Foto: Dieter Dippel)

Be­vor et­was Neu­es ent­ste­hen kann, muss das Al­te wei­chen: Heu­te be­gann der Ab­riss der an­ge­ko­kel­ten und un­rett­bar kon­ta­mi­nier­ten Hüt­te im Kneipp-Gar­ten! Der vom Ver­ein mit der Er­neue­rung be­auf­trag­te Zim­mer­mann hat­te ei­nen jun­gen Kol­le­gen mit­ge­bracht, und zu zweit be­gan­nen sie zü­gig mit der De­mon­ta­ge des al­ten und ge­schichts­träch­ti­gen Ver­eins­heims. Der Plan ist, Hüt­te samt An­bau­ten in­ner­halb we­ni­ger Ta­ge fach­ge­recht und rest­los zu ent­sor­gen.

Wei­ter­le­sen ...

Wasser marsch!

Wasser marsch! (Foto: Ralph Stenzel)

Nach lan­ger Win­ter­ru­he wur­de heu­te sei­tens der Stadt Fürth wie­der die Tauch­pum­pe in Be­trieb ge­nom­men, die auch un­se­ren Kneipp-Gar­ten mit Grund­was­ser ver­sorgt: Ab so­fort spru­delt das küh­le Nass erst in das Arm­ba­de­be­cken, dann über des­sen Über­lauf­rohr wei­ter ins Was­ser­tret­be­cken und von dort aus schließ­lich in den an­gren­zen­den Gar­ten­teich. Die kon­ti­nu­ier­li­che Ver­sor­gung die­ses Bio­tops mit Frisch­was­ser kommt ge­ra­de noch recht­zei­tig, um den Fi­schen und den an­de­ren Be­woh­nern des Tei­ches gu­te Über­le­bens­be­din­gun­gen zu si­chern.

Wei­ter­le­sen ...