Feuerfester Schutzpatron

Brandschaden in der Kneipp-Hütte (Foto: Ralph Stenzel)

Die Sicht durch die Fens­ter­öff­nung un­se­rer von au­ßen un­be­schä­digt er­schei­nen­den, in­nen je­doch ir­repa­ra­bel brand­ge­schä­dig­ten Hüt­te im Kneipp-Gar­ten of­fen­bart auf den ers­ten Blick ein ru­ßi­ges Cha­os, auf den zwei­ten je­doch ein klei­nes Wun­der: Wäh­rend die enor­me Hit­ze der Feu­ers­brunst so­gar den Dämm­schaum aus den Tü­ren der Kühl­schrän­ke her­vor­quel­len ließ, hat sie der Büs­te von Se­bas­ti­an Kneipp of­fen­bar nur we­nig an­ha­ben kön­nen!

Wei­ter­le­sen ...

Frühlingserwachen

Kleine Kröten aus dem Kneippgartenteich (Foto: Ralph Stenzel)

Wäh­rend un­ser Ver­ein um sein Über­le­ben kämpft, ent­fal­tet sich drau­ßen un­ge­rührt al­tes und neu­es Le­ben: Die Vö­gel zwit­schern, die Pflan­zen sprie­ßen, und so­bald es end­lich wie­der ein­mal rich­tig reg­net, wird die Ve­ge­ta­ti­on ge­ra­de­zu ex­plo­die­ren.

Der Na­tur sind un­se­re ak­tu­el­len Pro­ble­me egal, aber um­ge­kehrt kann uns die Na­tur nicht egal sein: Wir müs­sen dem­nächst mit dem all­jähr­li­chen »Früh­jahrs­putz« im Gar­ten be­gin­nen und un­se­re An­la­gen pfle­gen, da­mit es nicht nur im lau­fen­den Jahr, son­dern auch per­spek­ti­visch dar­über hin­aus ge­ord­net wei­ter­ge­hen kann!

Wei­ter­le­sen ...