Die unserem Kneipp-Garten nächstgelegene Anwendungs-Alternative befindet sich im Fürther Stadtpark: Dort gibt es ein Armbadebecken von geradezu sakraler Altar-Anmutung. Ein Wassertretbecken ist hingegen nicht vorhanden. Aber da man ja laut Kneipp’scher Lehre Arme und Beine ohnehin nicht unmittelbar nacheinander, sondern im 2‑Stunden-Abstand ins kalte Wasser tauchen soll, ist auch eine »halbe« Kneipp-Anlage schon eine vollwertige solche!
Ort | 90762 Fürth (Kartenansicht) |
---|---|
Besucht am | 20. Juni 2025 |
Besucht von | Ralph |
Beschreibung | Jederzeit öffentlich zugängliches Armbadebecken in der Nähe des »Knicks« in der Otto-Seeling-Promenade. Sitzgelegenheiten vorhanden, Parkplätze in nur wenigen Schritten Entfernung. |
Bewertung | Pflegeleichtes Edelstahlbecken in schöner und schattiger Umgebung, leider nicht immer ganz sauber (Algenwachstum und Sandeintrag). Kühles Frischwasser. Schulnote 2. |
Haben Sie auch einen heißen (bzw. eiskalten) Tipp? Sie können ein paar schöne Schnappschüsse sowie einige erläuternde Zeilen an den Mann im Maschinenraum mailen, der Ihren Beitrag gerne auf der Website veröffentlicht!
Alle Beiträge dieser Serie anzeigen
Ich finde die Emails sehr interessant und sehr informativ. Vielen Dank,
E. Sowinski
Ja, Dankeschön auch meinerseits!
Wäre wünschenswert wenn ähnlich enge Abstimmung/Information auch über unsere Anlage kämen. Ich verstehe nicht, wieso die Becken an das Vorhandensein einer neuen Hütte gebunden wären?