Die beiden Kneipp-Becken wurden gestern gereinigt und mit kühlem Wasser gefüllt. Eine Nutzung auf eigene Gefahr ist ab sofort für Mitglieder des Kneipp-Vereins möglich, solange keine Arbeiten auf der Baustelle aufgenommen werden. Momentan gehen wir von einem Zeitraum von sechs Wochen (ggf. mehr) aus, mit gelegentlichen, kurzen Unterbrechungen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim langersehnten Kneippen!
Arbeitseinsätze
Heiter weiter (1)
Die Hütte ist abgerissen, ihr trauriger Rest beseitigt, der Garten aufgeräumt und das Wetter bessert sich zusehends: Bis zum Aufbau des neuen Holzhauses kann jetzt auf eigene Gefahr wieder gekneippt werden! Vorher aber sind die Becken gründlich zu reinigen: Wer kann am Donnerstag, den 7. August 2025, ab 16:30 Uhr im Kneipp-Garten mithelfen, die Anlage wieder auf Vordermann zu bringen?
Das Beste kommt noch...
...wenn die Durststrecke überwunden ist und die anstehenden Arbeiten im Kneipp-Garten erst einmal erledigt sind. Inzwischen ist schon einiges »angeleiert« worden und wir können den aktuellen Stand der Dinge kommunizieren:
Feiertagszupfen
Die Niederschläge der letzten Tage haben die Vegetation förmlich explodieren lassen und auch in unserem Kneipp-Garten sprießt das Grün immer üppiger. Eine bunte Blütenpracht erfreut derzeit das Auge:
Frühlingserwachen
Während unser Verein um sein Überleben kämpft, entfaltet sich draußen ungerührt altes und neues Leben: Die Vögel zwitschern, die Pflanzen sprießen, und sobald es endlich wieder einmal richtig regnet, wird die Vegetation geradezu explodieren.
Der Natur sind unsere aktuellen Probleme egal, aber umgekehrt kann uns die Natur nicht egal sein: Wir müssen demnächst mit dem alljährlichen »Frühjahrsputz« im Garten beginnen und unsere Anlagen pflegen, damit es nicht nur im laufenden Jahr, sondern auch perspektivisch darüber hinaus geordnet weitergehen kann!