Heiter weiter (2)

Es darf gekneippt werden: Die frisch gereinigten Wasserbecken (Foto: Ralph Stenzel)

Die bei­den Kneipp-Be­cken wur­den ges­tern ge­rei­nigt und mit küh­lem Was­ser ge­füllt. Ei­ne Nut­zung auf ei­ge­ne Ge­fahr ist ab so­fort für Mit­glie­der des Kneipp-Ver­eins mög­lich, so­lan­ge kei­ne Ar­bei­ten auf der Bau­stel­le auf­ge­nom­men wer­den. Mo­men­tan ge­hen wir von ei­nem Zeit­raum von sechs Wo­chen (ggf. mehr) aus, mit ge­le­gent­li­chen, kur­zen Un­ter­bre­chun­gen. Ich wün­sche Euch viel Spaß beim lang­ersehn­ten Kneip­pen!

Wei­ter­le­sen ...

Heiter weiter (1)

Tabula rasa: Die abgeräumte Bodenplatte der alten Hütte (Foto: Dieter Dippel)

Die Hüt­te ist ab­ge­ris­sen, ihr trau­ri­ger Rest be­sei­tigt, der Gar­ten auf­ge­räumt und das Wet­ter bes­sert sich zu­se­hends: Bis zum Auf­bau des neu­en Holz­hau­ses kann jetzt auf ei­ge­ne Ge­fahr wie­der ge­kneippt wer­den! Vor­her aber sind die Be­cken gründ­lich zu rei­ni­gen: Wer kann am Don­ners­tag, den 7. Au­gust 2025, ab 16:30 Uhr im Kneipp-Gar­ten mit­hel­fen, die An­la­ge wie­der auf Vor­der­mann zu brin­gen?

Wei­ter­le­sen ...

Frühlingserwachen

Kleine Kröten aus dem Kneippgartenteich (Foto: Ralph Stenzel)

Wäh­rend un­ser Ver­ein um sein Über­le­ben kämpft, ent­fal­tet sich drau­ßen un­ge­rührt al­tes und neu­es Le­ben: Die Vö­gel zwit­schern, die Pflan­zen sprie­ßen, und so­bald es end­lich wie­der ein­mal rich­tig reg­net, wird die Ve­ge­ta­ti­on ge­ra­de­zu ex­plo­die­ren.

Der Na­tur sind un­se­re ak­tu­el­len Pro­ble­me egal, aber um­ge­kehrt kann uns die Na­tur nicht egal sein: Wir müs­sen dem­nächst mit dem all­jähr­li­chen »Früh­jahrs­putz« im Gar­ten be­gin­nen und un­se­re An­la­gen pfle­gen, da­mit es nicht nur im lau­fen­den Jahr, son­dern auch per­spek­ti­visch dar­über hin­aus ge­ord­net wei­ter­ge­hen kann!

Wei­ter­le­sen ...